
Die Thai Massage ist Bestandteil alter thailändischer Heilkunst. Diese Heilkunst kam über Indien nach Thailand. Daher findet die traditionelle Thai Massage ihren Beginn im Yoga der ayurvedischen Medizin und in buddhistisch-spirituellen Anwendungen. Früheste Beschreibungen solcher Behandlungen findet man in den Phalli-Versen des Theravada-Buddhismus. Der Begründer der traditionellen Thai Massage war Dr. Shivago Komarpay, auch Kumar Bhacca genannt. Er war Arzt und Freund des Buddha. An den von Dr. Shivago Komarpay gegründeten Institut in Chiang Mai wird noch heute jede Massage mit einem Phalli-Gebet, das „whai kru“, eingeleitet, um Segen zu erbitten. Seither hat sich die traditionelle Thai Massage durch die Vielzahl der Praktizierenden ständig weiter entwickelt und verbessert.
Die traditionelle Thai Massage ist eine Behandlungsfolge verschiedener Drucktechniken, speziellen Körperhaltungen und Dehnübungen, welche mit der Atmung koordiniert werden. Haltungen und Bewegungen sind in großen Bereichen aus den ganzheitlichen Meditationen des Buddhismus abgeleitet. Hier hat die traditionelle Thai Massage Teile ihrer Wurzeln. Somit könnte die Massage auch als eine Art „ganzheitliche“ Meditation bezeichnet werden.
Unsere Lebensenergie fließt laut dieser Philosophie durch Kanäle, den sogenannten „Sen“, durch uns hindurch. Werden diese Kanäle blockiert, führt dies sehr oft zu Beschwerden wie Schmerzen, Anspannung und Müdigkeit. Die Behandlung öffnet diese blockierten Kanäle, stellt den Energiefluss des Körpers wieder her und aktiviert dadurch das zentrale Nervensystem, sowie die Blutzirkulation. Man fühlt sich deutlich entspannt und energiegeladen mit einem erhöhtem Gefühl des Wohlbefindens.
Eine vollständige traditionelle Thai-Massage-Therapie dauert 1,5 – 2 Stunden, aber Sie können entscheiden, wie lange sie behandelt werden möchten. Der Druck, der auf den Körper ausgeübt wird, wird angewandt und die Symptome des Körpers des Klienten beobachtet. Der Massage-Druck bzw. die Massagetechniken sind von Fall zu Fall entsprechend einer bestimmten Krankheit und der jeweiligen Probleme angepasst.
Wir versuchen immer, unser Bestes zu tun, um den Kunden zu helfen. Unser Geschäft ist immer bemüht Ihr Herz zu öffnen, um Ihr Problem hören und erkennen zu können.
„Was Sie sonst noch wissen sollten“
Bei der traditionellen Thai Massage werden immer Kleider getragen! Die Kleidung muss entsprechend bequem und weit sein, da sie sonst die Behandlung behindert. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung oder einen Trainingsanzug mit Gummizügen mit. Handtuch ist nicht erforderlich.
Eine kräftigere Behandlung ist besser als eine leichtere. Sie sollten allerdings den Härtegrad immer selbst bestimmen. Für einen dauerhaften Behandlungserfolg sollte ein bis zweimal pro Monat eine Behandlung erfolgen. Bei starken und chronischen Beschwerden, sowie bei körperlicher Belastung im Beruf und im Sport entsprechend häufiger.
Erotische Handlungen sind niemals Bestandteil der Thai Massage und sind es noch nie gewesen. Dies widerspricht völlig der Tradition der Thai Massage und der wahren thailändischen Kultur. Dies sollte niemals verwechselt werden! Wir bitten daher unsere Kunden, von derartigen Wünschen abzusehen und somit unsere Kultur zu respektieren.