Aktiv-Stretching-Therapie

amy_meditation

Viele Schmerzzustände und Bewegungseinschränkungen gehen auf im Laufe der Zeit erworbene Schonhaltungen und Fehlhaltungen zurück. Um diese „eingerosteten“ Bewegungsmuster zu verändern und die damit oft einhergehenden Schmerzen zu lindern, empfehle ich die aktive Streching-Therapie mit Massagekissen.

Diese von mir selbst entwickelte Therapie-Methode basiert auf meinen langjährigen Erfahrungen mit der traditionellen Thai Massage. Die Grundidee besteht darin, die positiven Effekte der klassischen Massage durch eine einfache und zugleich effektive Selbstbehandlungsmethode zu intensivieren.

Beim Stretching wird ein schweres und sehr hartes Massagekissen (ca. 2-3 kg) verwendet. Bei der Übungsausführung werden die einzelnen Muskelgruppen jeweils zugleich gedehnt und durch das Körpergewicht massiert.

Durch regelmäßiges Streching verbessert sich die körperliche Beweglichkeit, die Muskulatur bleibt elastisch und geschmeidig; zudem wirkt es auch entspannend. Darüber hinaus kann Stretching zu Schmerzlinderung beitragen. Dies gilt für viele Schmerzpunkte im Körper, insbesondere aber auch für Rückenschmerzen.